Fernwärmeversorgung Ludesch GmbH
Sie sind nicht angemeldet. Zum anmelden hier klicken

Was ist Fernwärme?


Fernwärme ist Energie, die durch intelligente Anlagen in Wärmekraftwerken erzeugt wird. Mit der Abwärmeenergie wird Wasser aufgeheizt und in das Fernwärme-Netz geleitet.

Fernwärme heizt nicht nur, sie erzeugt auch Ihr Warmwasser – egal, zu welcher Jahreszeit.

Für die umweltfreundliche Erzeugung von Heizenergie bietet sich Fernwärme bestens an. Mit Hilfe von Hackschnitzel als Energiequelle ist Fernwärme eine komfortable, preiswerte und sichere Alternative zu herkömmlichen Einzelöfen. Die Hackschnitzel setzen sich aus 50% Waldhackgut und 50% Hackgut Rinde zusammen. Auf dem Vorplatz wird das zugelieferte Holz durch eine mobile Hexelanalge zerkleinert.

Umweltfreundlich

Fernwärme schont wertvolle Ressourcen und verursacht nur geringe klimaschädliche CO2-Emissionen. Die CO2-Emission pro Megawattstunde (= 1.000 Kilowattstunden) genutzter Energie beträgt bei Fernwärme nur 140 Kilogramm, bei einer Gasheizung sind es aber 260 Kilogramm und bei einer Ölheizung sogar 400 Kilogramm. Die Öko-Bilanz spricht also eindeutig für Fernwärme.

Lange Rohre

Fernwärme Ludesch hat ein eng vernetztes Rohrleitungssystem mit einer Gesamtlänge von ca. 8 Kilometern. An dieses Rohrsystem, das so genannte Fernwärmeverbundnetz, sind die Kunden angeschlossen. Wohnungen und andere öffentliche Gebäude werden mit Hilfe dieser Leitungen mit Warmwasser versorgt.

Geschlossenes Netz

Das Netz besteht aus Vorlaufleitungen, in denen das erwärmte Wasser vom Wärmeerzeuger zum Kunden fließt sowie aus Rücklaufleitungen, in denen das abgekühlte Wasser vom Kunden zurück zur Fernwärme Ludesch fließt. Dieses Leitungssystem ist ein geschlossener Kreislauf.

Und wie kommt die Wärme ins Haus?

Die Wärmeabgabe an die Endkunden erfolgt in den Umformerstationen, die sich im Keller jeden Hauses und an vielen weiteren zentralen Orten befinden.
In diesen Stationen erwärmt das Fernheizwasser das bereits vorhandene Wasser der Hausanlagen und sie verfügen jederzeit über warmes Wasser.
Dort erwärmt das Fernheizwasser das in der Hausanlage zirkulierende Heizungswasser.
 

 
Wussten Sie...
Insgesamt sind 161
Objekte (mit 249
Haushalten) an das
FWN angeschlossenen.

 


Was ist Fernwärme? | Dokumente & Infos | Energiediagramm
Kontakt | Kontaktformular | Impressum
 © 2023, Fernwärmeversorgung Ludesch GmbH